Das liegt mir am Herzen

Zivilgesellschaft und Ehrenamt fördern

Zivilgesellschaftliches Engagement, Ehrenamt und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sind der Kit, der unsere Stadtgesellschaft zusammenhält. Weil mir alle Menschen unserer Heimatstadt am Herzen liegen, ist es mir besonders wichtig, dass auch allen eine Stimme gegeben wird.

Als neue Bürgermeisterin möchte ich…

…das Ehrenamt weiter stärken.

…mit unseren Vereinen in einen nachhaltigen Dialog eintreten, um mit ihnen über ihre Vorstellungen zu sprechen, ihre Bedürfnisse zu erfahren und gemeinsam Lösungen zu finden.

…die Beteiligung aller Gremien, Interessenvertretungen und Beiräte parteiübergreifend intensivieren.

…Eltern-, Senioren- und Ausländerbeirat endlich wieder mehr Gehör verschaffen.

…dass auch die Anliegen unserer Kinder und Jugendlichen bei Entscheidungen berücksichtigt werden, indem wir ein Kinder- und Jugendparlament gründen.

EHRENAMT, ZIVILGESELLSCHAFT, MITEINANDER, DIALOG, KOMMUNIKATION EHRENAMT, ZIVILGESELLSCHAFT, MITEINANDER, DIALOG, KOMMUNIKATION EHRENAMT, ZIVILGESELLSCHAFT, MITEINANDER, DIALOG, KOMMUNIKATION EHRENAMT, ZIVILGESELLSCHAFT, MITEINANDER, DIALOG, KOMMUNIKATION EHRENAMT, ZIVILGESELLSCHAFT, MITEINANDER, DIALOG, KOMMUNIKATION EHRENAMT, ZIVILGESELLSCHAFT, MITEINANDER, DIALOG, KOMMUNIKATION EHRENAMT, ZIVILGESELLSCHAFT, MITEINANDER, DIALOG, KOMMUNIKATION EHRENAMT, ZIVILGESELLSCHAFT, MITEINANDER, DIALOG, KOMMUNIKATION