Ich habe viel vor

Kommunikation, Transparenz, Engagement, Vereinbarkeit…

Zivilgesellschaftliches Engagement, Ehrenamt und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sind der Kit, der unsere Stadtgesellschaft zusammenhält. Weil mir alle Menschen unserer Heimatstadt am Herzen liegen, ist es mir besonders wichtig, dass auch allen eine Stimme gegeben wird. All das und noch vieles mehr werde ich als neue Bürgermeisterin vorantreiben.

Transparenz und Kommunikation

Ehrliche Kommunikation und offener Austausch zwischen uns allen sind entscheidend für ein konstruktives Miteinander, das unser Gelnhausen endlich wieder nach vorne bringt.

Mehr Informationen
Bürgerservice – Digitalisierung und Verwaltung

Als Bürgerinnen und Bürger erwarten wir von Verwaltungen sowohl analog als auch digital einen zeitgemäßen, reibungslosen und zügigen Service.

Mehr Informationen
Starke Stadtteile für ein starkes Gelnhausen

Keine Frage: Heute besteht die Stärke Gelnhausens im Zusammenspiel der Stadtteile Hailer, Haitz, Höchst, Mitte, Meerholz und Roth mit ihrem individuellen Charme sowie ihrer Wohn- und Lebensqualität samt guter Infrastruktur für alle Generationen.

Mehr Informationen
Generationengerechte Familienstadt

Gelnhausen ist eine Familienstadt, in der wir künftig niemanden mehr zurücklassen: Denn wir alle zusammen bilden unsere Stadtgemeinschaft, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Konfession oder Weltanschauung.

Mehr Informationen
Wirtschaftsförderung wird Chefinnensache

Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisse in Gelnhausen stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Das soll auch in den aktuell schwierigen Zeiten so bleiben.

Mehr Informationen
Zivilgesellschaft und Ehrenamt fördern

Zivilgesellschaftliches Engagement, Ehrenamt und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sind der Kit, der unsere Stadtgesellschaft zusammenhält.

Mehr Informationen
Klimaneutrales Gelnhausen

Das unumgängliche Ziel Klimaneutralität wird nicht allein durch die Schaffung einer Personalstelle „Klimaschutzmanager/in“ oder die reine Vorlage von Klimaschutzkonzepten erreicht.

Mehr Informationen
Radwegeausbau für die Verkehrswende

Im Jahr 2021 haben die Stadtverordneten einem umfangreichen Maßnahmenpaket für den Ausbau der Radwege und der Verbesserung der Radverkehrsstrukturen in Gelnhausen und unseren Stadtteilen zugestimmt. Passiert ist seitdem recht wenig.

Mehr Informationen
Stadtbus erhalten und intelligent erweitern

Die Stadtbuslinien verbinden die Gelnhäuser Stadtteile und zählen zu den elementaren Grundpfeilern des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in unserer Heimatstadt. Viele Menschen in Gelnhausen nutzen ihn regelmäßig.

Mehr Informationen
Ausbau der Bahnstrecke Hanau-Gelnhausen

Darauf warten viele Pendlerinnen und Pendler seit Jahrzehnten: Im Jahr 2024 beginnt endlich der viergleisige Ausbau der Bahnstrecke Gelnhausen-Hanau.

Mehr Informationen
Modernisierung des Bahnhofs Gelnhausen

Im Zuge des Ausbaus der Bahnstrecke Hanau-Gelnhausen modernisiert die Deutsche Bahn AG endlich auch den Gelnhäuser Bahnhof und baut ihn barrierefrei um.

Mehr Informationen
JOH: Bringen wir es endlich zu einem guten Ende!

Gelnhausen kann viel mehr, als Ewigkeiten ergebnislos über die Zukunft des seit zehn Jahren leerstehenden ehemaligen Kaufhauses JOH zu streiten. Davon bin ich zutiefst überzeugt!

Mehr Informationen
„Akte Stadthalle“

Dass die Stadthalle in Gelnhausen seit Jahren geschlossen ist, zählt zu den traurigen Höhepunkten der jüngeren Stadtgeschichte.

Mehr Informationen
Kultur und Gastronomie noch stärker vernetzen

Gelnhausen ist lebens- und liebenswert - auch dank des vielfältigen kulturellen Angebotes für alle Generationen und Geschmäcker.

Mehr Informationen