„Laubers beweisen, mit Herz und Verstand ist in Gelnhausen ganz viel möglich“

Die Situation von Einzelhandel und Gewerbe, Investitionsbereitschaft in schwierigen Zeiten, Verantwortung für die Region und ihre Menschen sowie innovative Ausbildungs- und Arbeitszeitmodelle standen im Mittelpunkt eines Gedankenaustauschs von Gelnhausens Bürgermeisterkandidatin Julia Hott mit Reiner und Jürgen Lauber in Meerholz. Die Brüder betreiben im Gelnhäuser Stadtteil das gleichnamige Kaufhaus und einen Lebensmittelmarkt samt angeschlossenem Getränke-Center. „Ihrem unternehmerischen Weitblick und Mut, hoher Investitionsbereitschaft auch in wirtschaftlich nicht einfachen Zeiten und einem riesigen Maß an Kundenservice verdanken Meerholz und Hailer, aber auch die Kernstadt und zahlreiche Nachbarkommunen, ein wohnortnahes Angebot, um das uns andere beneiden“, betonte Julia Hott.

Das Familienunternehmen Lauber bekennt sich seit jeher zur Region und ihren Menschen. Auch die Entwicklungen auf der grünen Wiese haben Laubers unternehmerischen Mut und ihre Investitionsbereitschaft nicht gebremst, lobte Julia Hott und kündigte an: „Genau solches Engagement von Einzelhandel und Gewerbe werde ich als Bürgermeisterin proaktiv unterstützen und die heimischen Unternehmer nachhaltig in die künftige Stadtentwicklung einbinden. Dabei werden das Gemeinwohl und das Bekenntnis zu Gelnhausen mit unseren starken Stadtteilen stets über Einzelinteressen stehen“. Begeistert zeigte sich die Kandidatin von den zahlreichen lokalen Kooperationen, die Laubers pflegen, etwa mit dem Behinderten-Werk Main-Kinzig sowie heimischen Bäckereien, Konditoreien, Metzgereien und landwirtschaftlichen Betrieben. Ihre Geschäfte tragen das Qualitätssiegel „Generationenfreundliches Einkaufen“ und für ihre soziale Verantwortung als Unternehmen sowie ihre Vorbildfunktion in der regionalen Wirtschaft tragen sie das Label „made in Main-Kinzig“.

Reiner und Jürgen Lauber berichteten, dass sie alleine in den vergangenen zwei Jahren rund 1,7 Millionen Euro am Standort Meerholz investierten. Heute beschäftigten sie 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bilden in zahlreichen Berufen aus. Ob Lebensmittelmarkt oder Kaufhaus: Mit ihren Sortimenten von Frischetheke bis Spielzeug-Abteilung schaffen sie den Charme, für den der Name Lauber heute in der Region steht. „Das Kaufhaus und der Lebensmittelmarkt sind nicht nur ein Fundament der Nahversorgung für Meerholz und Hailer, sondern längst eine der Visitenkarte für den Einzelhandel in unserer gesamten Stadt. Laubers beweisen, mit Herz und Verstand ist in Gelnhausen ganz viel möglich“, betonte die Bürgermeisterkandidatin. Dass Reiner und Jürgen Lauber in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit hohes Interesse an Julia Hotts Vorhaben zeigten, Dächer öffentlicher Gebäude mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten, freute sie ebenfalls sehr. Auf den Punkt brachte die Bürgermeisterkandidatin auch ihre Vorstellungen der künftigen Gewerbeentwicklung: „Wir brauchen in Gelnhausen keine weiteren Lebensmittelmärkte sondern nachhaltig produzierendes Gewerbe, das dem Klimaschutz verpflichtet ist. Dafür gibt es Flächen im gesamten Stadtgebiet und heimische Unternehmen aus diesen Branchen, die wachsen möchten.“

Ein weiteres Thema war der Fachkräftemangel. „Im Idealfall bilden wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst aus, um ihnen von Anfang an unsere Philosophie und unseren hohen Qualitätsanspruch vermitteln zu können. Von aktuell zehn Ausbildungsplätzen haben wir aktuell aber nur fünf besetzen können“, berichtete Jürgen Lauber. Zu den Ausbildungsberufen zählen unter anderem Kaufleute im Einzelhandel, Frischespezialisten und Fachverkäufer*innen. Flexible Arbeitszeitmodelle innerhalb der regulären Öffnungszeiten zählen zu den Vorteilen, die Jobs bei Laubers auch für Mütter, Väter und Alleinerziehende attraktiv machen. Interessenten für eine Ausbildung können sich jederzeit bei Reiner oder Jürgen Lauber melden. Ebenso wie Renterinnen und Rentner, die an Aushilfstätigkeiten interessiert sind. Weitere Informationen dazu finden Interessierte unter www.kaufhaus-lauber.de.

Artikel teilen in…

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.Required fields are marked *